Kuratorium Mitglied werden!

Aktuelles

Das Medien-Projekt der Hospiz-Stiftung Arnsberg Sundern im März 2015

Nach einer großen Medienkampagne Ende 2012 mit Großplakaten, Zeitungsanzeigen und Presseberichten und viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gibt es im Februar/März 2015 eine Fortsetzung. Genau wie 2012 haben sich 15 Sponsoren zusammen gefunden und das Projekt miteinander finanziert. Auf 50 Großplakaten und auf  mobilen Aktionsplanen werden im Stadtgebiet von Arnsberg und Sundern 15 verschiedene Motive gezeigt. Diese finden sich darüber hinaus auch in einer Anzeigenserie in der Tagespresse.

Von den Hospizdiensten begleitete Menschen, deren Angehörige und auch ehrenamtlicche Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt der Motivserie. Sie waren bereit, sich fotografieren zulassen und haben ausdrücklich ihr Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben.

Wir freuen uns, dass im Rahmen dieses Projektes auch eine umfassende Broschüre realisiert werden konnte, die das Wirken der Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern und die Arbeit des Hospiz Raphael und des ambulanten Hospizdienstes Sternenweg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beschreibt und einer interessierten Öffentlichkeit vorstellt.

Ziel des Projekts ist eine noch größere Beachtung der Hospiz-Stiftung mit all ihren Aufgaben und   die Verankerung des Hospizgedankens als breite bürgerschaftliche Bewegung in der Region.

Bürgerinnen und Bürgern sollen die Möglichkeit haben, sich mit ihren Hospizdiensten zu identifizieren als einer Einrichtung, die ganz wichtig für die Stadt ist und ganz selbstverständlich zum Leben gehört. Sie können sich über Zustiftungen und Spenden engagieren oder auch ehrenamtlich mitarbeiten je nach ihren Fähigkeiten etwa in der ambulanten Hospizarbeit. Gut wäre, wenn die Menschen in Arnsberg und Sundern eines Tages sagen könnten: „das ist unser Hospizdienst".

Wir bedanken uns bei folgenden Firmen, die mit ihrem unentgeltlichen Engagement die Aktion  möglich gemacht haben:

  • Christoph Meinschäfer Fotografie (Fotos + Gesamtkoordination)
  • koko Konzept und Kommunikation (Sabine Dohle, Gestaltung + Konzept)
  • koppYwriter (Sebastian Kopp, Text + Konzept)

Finanziert werden konnte das Projekt vollständig durch das Engagement von 15 UnternehmerInnen aus Arnsberg und Sundern.
Herzlichen Dank an:

  • Eduard Appelhans, Sorpetaler Fensterbau GmbH - Sundern
  • Reinhard Pott & Johannes Becker, Assheuer + Pott GmbH & Co. KG, Sundern
  • Willo Blome, SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH – Sundern
  • Peter Braukmann, CASO Germany, Braukmann GmbH – Arnsberg
  • Dani Brumberg, Metallwerk Sundern Otto Brumberg GmbH & Co. KG – Sundern
  • Peter Erb, Hauptmann, Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V. –Arnsberg
  • Yvonne Dallmer, Dallmer GmbH + Co. KG – Arnsberg
  • Hendrik P. Desch, DESCH Antriebstechnik GmbH & Co. KG – Arnsberg
  • Dr. Horst Heidel e.K., Pinguin-Apotheke – Arnsberg
  • Rudolf und Wolfgang Hilgenroth, Rudolf Hilgenroth GmbH & Co. KG – Sundern
  • Rudolf Lübke, Johannis Apotheke – Arnsberg
  • Dr. Thorsten Miederhoff, Franz Miederhoff OHG – Sundern
  • Ralf Neuhaus, Paul Neuhaus Leuchten GmbH – Werl
  • Andrea Schulte, Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG – Sundern
  • Stephan Werthschulte, Tilia GmbH, Arnsberg

Für Ihre Hilfe und Unterstützung danken wir herzlich folgenden Firmen:

  • Eventmanufaktur Maria und Conny Buchheister – Arnsberg
  • Team Wandres Werbeagentur – Sundern
  • Dassel Druck – Arnsberg
  • Haimo Hieronymus – Arnsberg
  • Ralph Leyendecker - leycom media solutions – Arnsberg