"Die Zeit im Hospiz war das Beste, was uns passieren konnte ..."
"Niemals werden wir die einzigartige, tröstliche Atmosphäre dieses Ortes vergessen ..."
Solche und ähnliche Aussagen über die Erlebnisse von Gästen unserer Hospizes und deren Angehörigen bestärken uns in unserer Arbeit und in unserem Bestreben, die Hospizbewegung in Arnsberg und Sundern zu gestalten und voranzubringen.
Seit den Anfängen im Jahre 1998 erfahren wir immer deutlicher, wie sehr eine Einrichtung dieser Art im heimischen Raum gebraucht wird, wie sehr sich sowohl der ambulante als auch der statitionäre Hospizdienst für alle lohnt, die daran beteiligt sind - ob als ehrenamtliche Helfer, hauptamtliche Mitarbeiter, Angehörige, Gäste (Patienten) oder als Förderer und Unterstützer.
Die Hospizdienste Arnsberg-Sundern als eine bürgerschaftliche Initiative vieler gesellschaftlicher Gruppen in Trägerschaft des Caritas-Verbandes sind seit Jahren gewachsen und stehen auf festem Grund - aber: die zur Verfügung stehenden öffentlichen Mittel reichen nicht aus. Der hohe Standard und die besonderen Leistungen unserer Hospizdienste sind nur möglich durch die finanzielle Unterstützung von Privatpersonen und die Förderung durch heimische Unternehmen.
Wenn Sie die Hospiz-Stiftung durch eine Zuwendung unterstützen möchten, bieten sich Ihnen zwei Möglichkeiten:
Nutzen Sie folgende Bankverbindung für die Aufstockung des Stiftungsvermögens:
Sparkasse Arnsberg-Sundern (IBAN DE95 4665 0005 0000 0680 56)
Dieses Vermögen bleibt erhalten und sichert die Hospizarbeit auch in die Zukunft durch die erwirtschafteten Erträge.
Nutzen Sie die folgende Bankverbindung für eine zeitnah zu verwendende Spende:
Sparkasse Arnsberg-Sundern (IBAN DE90 4665 0005 0000 0680 49)